Noch mehr Stress in der Klausurenphase: Zum Ende der Vorlesungszeit stehen an vielen Hochschulen die ersten Prüfungen an. Chaotisches Vorgehen der Uni bei der Planung wirft bei Studierenden viele Fragen auf. Wer nach Antworten sucht, hat es zum Teil schwer, fündig zu werden.
Universität
Katharina Fegebank (Grüne) befasst sich als Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin von Hamburg unter anderem mit der Lage an den Universitäten und Hochschulen. Im Interview mit KOPFZEILE spricht sie über das digitale Semester, finanzielle Unterstützung für Studierende und die Bedeutung von Präsenzlehre.
Auch im Wintersemester soll es in Hamburg mit der digitalen Lehre weitergehen. Diese Entscheidung kommt nicht bei allen Studierenden gut an.
Mit zwei Wochen Verspätung sind Deutschlands Universitäten ins Sommersemester gestartet. Doch nichts ist wie gehabt: Statt Vorlesungen in überfüllten Hörsälen, reihen sich nun Zoom-Konferenzen aneinander. Studierende berichten, welche Hürden aber auch Freiheiten das neue Semester mit sich bringt.
Die Schere zwischen Arm und Reich weitet sich. Das spüren auch die Studierenden der Universität Bremen. Während ihnen der Campus als Ausbildungsplatz dient, ist er für Menschen aus prekären Verhältnissen eine Geldquelle.