Inmitten der Nachwirkungen der Corona Pandemie, des Ukrainekrieges, der Destabilisierung vieler afrikanischer Staaten und der neuen Eskalation im […]
UHH
BAföG ist oft lästig. Die Beantragung gestaltet sich kompliziert und irgendwann steht die Rückzahlung an. Viele Studierende müssen sich mit Nebenjobs über Wasser halten oder sind auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen. Aber nicht jedes Elternhaus hat hierfür die Mittel und Stipendien gibt’s nur für die Besten der Besten – oder?
Cheerleading gibt’s nur in den USA? Ganz und gar nicht! Sogar hier in Hamburg könnt ihr Cheerleading ausprobieren! Hannah und Larissa haben das Ganze getestet und gecheckt, ob der Sport eigentlich so einfach ist, wie er aussieht.
Ein Studium an der Uni Hamburg – alle, die hier studieren, können sich darunter etwas vorstellen. Doch wie ist es wohl für die Austauschstudent:innen? Was von der Uni organisiert wird und welche Herausforderungen einem bevorstehen, beantwortet der Beitrag von Kathi und Cana.
„Hip hip hurra! Alles ist besser, als es damals war!Alle sind happy, alle sind glücklich, alle sind froh; […]
Am 27. April 2023 fand im Café Knallhart die zweite solidarische Lesebühne für die iranische Revolution statt. Auf den bisherigen Lesebühnen haben afghanische, kurdische, iranische Personen und Unterstützer:innen gesprochen, um ihre Gedanken und Geschichten zu teilen. Dieser Text von Mario war Teil eines musikalischen Beitrags und ist der dritte, den KOPFZEILE veröffentlichen darf.
Am Mittwoch unterbrach die autonome Klimagerechtigkeitsgruppe Schwupps! eine Rede des Unipräsidenten Hauke Heekeren auf dem Campusfeste und besetzte schließlich den Raum 0079 im WiWi-Bunker (VMP5). Dort soll ein neuer Freiraum für das politische Engagement von Studierenden entstehen.
Der AStA der Uni Hamburg und das Network for an Alternative Quest bezeichnen es als beispiellosen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Die Räume für die Konferenz „We want our World back!“ entzog die Uni aber trotzdem. Vorausgegangen war die vom Hamburger Verfassungsschutz mitgeteilte Vermutung, bei der Konferenz könnten Extremist:innen dabei sein. Was ist da passiert?
In der Blattwerk-Mensa wird jetzt geplündert. Nachdem KOPFZEILE bereits Anfang Dezember zu den Plünderungen eine Meldung veröffentlicht hatte, haben Jesko und Juri sich mit den Aktionen weiter auseinandergesetzt. Warum sie das gut finden, was dahinter steckt und weshalb die Angestellten eher bei Edeka klauen würden, sagen sie euch in diesem Kommentar.