Die Bundesregierung nutzt es als Hauptmaßnahme gegen die Gasknappheit: Liquified Natural Gas, kurz LNG, auf deutsch: Flüssiggas. Es gibt jedoch viele Gründe, die dagegen sprechen, diese Ressource zu nutzen. Aber was ist LNG überhaupt und wieso kommt es etwa auf Rügen zu Protesten gegen diese Ressource?
Rügen
festgehalten: Klimacamp auf Rügen
Seit Dezember 2022 wird in Deutschland LNG angelandet. LNG steht für Liquified Natural Gas, auf Deutsch: Flüssiggas. Diese Ressource ist hochumstritten. Auch vor Rügens Hafen Mukran soll ein Terminal für die Anlandung errichtet werden. Unsere Autorin war im Klimacamp mit dabei und hat ihre Eindrücke in Bildern festgehalten.