Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
HAMBURG
Einige Studierende finden auf einem besonders schweren Weg an die Universität Hamburg: Auf dem einer Flucht. So erging es auch dem 30-jährigen Samir aus Damaskus. Was ihn antreibt, mit welchen Herausforderungen er konfrontiert war und wie er Hilfe des Projektes #UHHhilft der Universität Hamburg erhalten hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Mit den Worten „Schön, dass ihr da seid, trotz der Drangsal des Wetters“, begann der Künstler Drangsal seine […]
Platte Reifen, adieu! Christina hat für KOPFZEILE den Selbsttest gewagt und war bei der Fahrradstation Dammtor-Rotherbaum, um ihr Fahrrad selbst zu reparieren.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Johanne für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Wisst ihr, was eine Hallig ist? Und wenn ja, habt ihr gedacht, dass es dort ziemlich langweilig sein könnte? Alicia und Bernadette haben für KOPFZEILE ein Wochenende auf Hallig Hooge im Nordfriesischen Wattenmeer verbracht, um zu schauen, ob sich das auch für euch lohnt.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Carlos für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Sommer in der Großstadt: Das Freibad ist überfüllt, die Schlange vor dem Eingang meterlang und nicht jede*r kann sich laufend den Eintritt für sieben Euro leisten. Aber wo kann man sich bei der Hitze in Hamburg denn sonst noch abkühlen? Emmy und Alex sind für euch auf Tauchgang gegangen und haben vier kostenfreie Badespots in der Stadt getestet.
Kim Posster hat mit „Männlichkeit verraten!“ einen Essay geschrieben, der es in sich hat. Knallhart wird der profeministische Aktivismus beschrieben, der den Status Quo und auch gerne mal sich selbst kritisiert, aber ohne daraus wirkliche Konsequenzen zu ziehen. Possters Gedanken sind ein inspirierender Beitrag zur Debatte über Männlichkeiten und rufen zum Handeln auf. Es bleiben ein Wille zur Radikalität, aber auch offene Fragen und Probleme.
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie es wäre, an eurer Uni im Rollstuhl zu studieren? KOPFZEILE hat die Studentin Hiba Abdallah einen Tag lang begleitet. Im Video zeigt sie uns, warum sie zwei verschiedene Rollstühle besitzt, warum Lastenaufzugfahren alles andere als angenehm ist und welche sichtbaren und unsichtbaren Barrieren es im Studienalltag gibt.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Johanne für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Mit „Girls like Girls“ ist Hayley Kiyoko ein hoffnungsvolles und ehrliches Buch gelungen, das die Anfänge einer Liebe zwischen den zwei jugendlichen Mädchen Coley und Sonya zeichnet. Hauptthema der Erzählung ist, ob doch mehr als Freundschaft zwischen den beiden sein könnte, weil Sonya sich noch unsicher über ihre Sexualität ist – etwas, das nicht nur Jugendliche beschäftigt.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lasse für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
„Hip hip hurra! Alles ist besser, als es damals war!Alle sind happy, alle sind glücklich, alle sind froh; […]
Mit dem Stück „Equus“ von Peter Shaffer bringen die University Players die verwirrten Gefühle des 17-jährigen Alan Strang und die Verzweiflung des Psychiaters Martin Dysart auf die Bühne. Während Dysart versucht herauszufinden, weshalb der 17-jährige aus unerklärlichen Gründen sechs Pferde blendet, kämpft Dysart mit seinen eigenen Problemen.
“The feminine urge to open a bookshop that is also a café with your best friend” – Nora (26) und Helena (27) gehen mit einem Video bei TikTok viral. Denn sie haben umgesetzt, wovon viele nur heimlich träumen. Bücher, Kaffee, vegane Köstlichkeiten und noch mehr Bücher: Am 28. Juni eröffnet das Büchercafé Kapitel DREI in Hamburg-Altona. KOPFZEILE hat für euch mit den beiden Gründerinnen über ihr Projekt gesprochen.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Um Punkt 18 Uhr wurde das bis zum Rand gefüllte Audimax stumm, was war passiert? Gar nichts. Nichts, bis auf die Tatsache, dass es 18 Uhr schlug und Olaf Scholz zu dieser Uhrzeit erwartet wurde.
Hinter dem Abbild des Shell-Logos steht ein riesiger, komplett verglaster Koloss von einem Gebäude – der Überseering 35. Seit 2017 bietet er der Fakultät für Geisteswissenschaften Zuflucht. Die dort Studierenden stellen sich vor allem die Frage, wann es zurück in den Philosophenturm geht.