Kann man mit Browser-Games etwas über Geschichte lernen? Mit Disney-Filmen Werte vermitteln? Und welche digitalen Medien nutzen Schüler:innen im Distanzunterricht? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich Masterstudierende an der Fakultät für Erziehungswissenschaft zwei Semester lang in Forschungswerkstätten beschäftigt. Dabei erlebten sie auch, wo in der Digitalisierung noch große Lücken bestehen.
Digitalisierung
Die Corona-Krise hat die Kirchen in Deutschland vor große Herausforderungen gestellt, zugleich steigt die Zahl der Kirchenaustritte. Die Hamburger Pröpstin Isa Lübbers spricht im Interview darüber, wie sich der Kirchenalltag verändert hat und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.