Skip to content
KOFPZEILE Schriftzug kleiner

KOPFZEILE

Studierendenmagazin
Main navigation
  • CAMPUS
  • HAMBURG
  • POLITIK
  • MEDIEN
  • NACHHALTIGKEIT
  • KULTUR
  • GESUNDHEIT
  • SOZUSAGEN
    • KOLUMNE: «Danke, Deutschland!»
    • KOMMENTAR
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
    • Die KOPFZEILE-Redaktion
  • Deutsch
    • English

Coronavirus

Geburtsbegleitung im Homeoffice

Ein Bild der Hebamme Rebecca Teetzen, wie sie mit Mundschutz ein Baby wiegt.
K K Read More

Selbst während der Corona-Pandemie darf in Deutschland kein Kind ohne die Begleitung einer Hebamme geboren werden: Ihre Arbeit ist systemrelevant – ihre Entlohnung nicht.

Pernille Klingenberg 16. November 2020 POLITIK

Der Letzte macht das Licht aus

K K Read More

Die Veranstaltungsbranche wurde von der Corona-Pandemie besonders stark getroffen. Viele Unternehmen kämpfen um ihr Überleben. Wie geht man damit um, wenn über Nacht die eigenen Arbeitsgrundlagen wegbrechen? Und wie kann Unterhaltung in Krisenzeiten funktionieren?

benjaminzink 9. November 2020 KULTUR

Unternehmensgründung während Corona – Vollgas oder Vollbremsung?

K K Read More

Neugründungen sind immer eine Herausforderung für den Gründer. Gerade zu Beginn des Prozesses besteht ein überdurchschnittlich hohes finanzielles Risiko sowie eine enorme psychische Belastung. Doch wie geht man damit um, wenn man ausgerechnet zu einer Zeit gründet, in der die gesamte Welt durch eine Pandemie von Unsicherheit geprägt ist.

Frederieke Küster 2. November 2020 POLITIK

Stillstand statt Bewegung

K K Read More

Was macht ein Tanzlehrer, wenn die Tanzschule coronabedingt schließen muss? Was passiert hinter den Kulissen, wie geht eine Tanzschule online und wie funktioniert tanzen, wenn überall ein Mindestabstand gilt? Über einen Tanzlehrer, der nicht tanzen darf.

Inken Steiner 19. Oktober 2020 KULTUR

Rückflug aus Marokko

Das Bild der Bordkarte von Casablanca nach Frankfurt.
K K Read More

Hunderttausende Urlauber holte das Auswärtige Amt zu Beginn der Corona-Pandemie zurück. Auch in Marokko warteten Tourist*innen stundenlang auf die knappen Plätze an Bord der Maschinen. Unser Autor war einer von ihnen.

Pages: 1 2
Friedrich Kühne 12. Oktober 2020 POLITIK

gefragt: “Wissenschaft statt Wissenshäppchen”

K K Read More

In der Corona-Pandemie sind Podcasts zum Format der Stunde geworden. Das „Coronavirus-Update“ des NDR mit dem Virologen Christian Drosten gilt als einer der erfolgreichsten. Moderatorin Korinna Hennig über Wissenshäppchen und feierliche Beerdigungen.

Christine Leitner 10. August 2020 MEDIEN

Die verschworene Minderheit

K K Read More

Unsere Aufmerksamkeit haben Menschen verdient, die wirklich unter der Corona-Krise leiden, und nicht paranoide Narzissten wie Ken Jebsen, Xavier Naidoo und Attila Hildmann. Ein Plädoyer gegen den medialen Voyeurismus.

Severin Pehlke 20. Mai 2020 KOMMENTAR, SOZUSAGEN
.
Footer navigation
  • Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

 

Lade Kommentare …