Zum Inhalt springen

Kopfzeile

Studierendenmagazin
Hauptnavigation
  • CAMPUS
  • HAMBURG
  • POLITIK
  • MEDIEN
  • NACHHALTIGKEIT
  • KULTUR
  • GESUNDHEIT
  • SOZUSAGEN
    • KOLUMNE: «Danke, Deutschland!»
    • KOMMENTAR
  • PODCAST

Corona

Der kurze Traum vom Präsenzsemester

K K Weiterlesen

Kommt eine Rückkehr zur Online-Lehre?. Damit würde die Pandemie wieder Studierende treffen, die große Hoffnungen auf das Wintersemester gesetzt hatten. Doch die Erwartungen wurden schon zu Beginn des Semesters nicht erfüllt.

Friederike Schneider 22. November 2021 CAMPUS, KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Studis, wie geht’s euch?

Studierender geht durch die Gänge einer Bibliothek.
K K Weiterlesen

Nach eineinhalb Jahren Pandemie stehen Hochschulen noch immer eher am Rande der politischen Aufmerksamkeit. Eine neue Studie zeigt nun, dass die psychische Belastung unter Studierenden deutlich zugenommen hat – und untermauert, wie wichtig die Rückkehr zur Präsenzlehre ist.

Mia Mertens 11. Oktober 2021 CAMPUS

So geht es im Wintersemester an der Uni Hamburg weiter

K K Weiterlesen

Gibt es im Wintersemester wieder Präsenzlehre oder kommt das nächste Online-Semester? KOPFZEILE hat sich bei den verschiedenen Fakultäten umgehört.

Friederike Schneider 17. August 2021 CAMPUS

gefragt: Für einen Kuss muss man auf einmal Umwege gehen

K K Weiterlesen

Endlich öffnen Theater, Konzerthäuser und Kinos ihre Pforten und können das lang vermisste Publikum wieder begrüßen. Pünktlich zu den Öffnungen finden in Hamburg auch die Privattheatertage statt. Kopfzeile hat sich mit dem Intendanten und Initiator Axel Schneider getroffen und mit ihm über Ziele und besondere Formen der Kreativität gesprochen.

Svenja Tschirner 11. Juni 2021 KULTUR

Was Deutschland von Österreich lernen kann

K K Weiterlesen

In Deutschland wirkte die Politik in der Corona-Krise zuletzt immer getriebener, vorhersehbare Probleme wurden viel zu spät angegangen. Dass man auch vorausschauender agieren kann, zeigt Österreich mit seiner Teststrategie – und einer klaren Perspektive für die Zukunft.

Lucas Wendt 5. Mai 2021 KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Wo sind Manuela und Malu?

K K Weiterlesen

Journalist:innen, die in ihren Texten gendern, wird häufig Haltungsjournalismus vorgeworfen. Eigentlich ist Journalismus dadurch jedoch viel präziser, gar objektiver, finde ich.

Caro Niebisch 21. April 2021 KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Mein erstes Semester während Corona…

K K Weiterlesen

Nach langer Zeit sehnen sich Studierende danach, mal wieder ihre Familie zu besuchen und normalerweise freuen sich Studierende auf Ostern und den Weg in die Heimat. In Coronazeiten freuen wir uns schon lange nicht mehr, während andere Leute nach Mallorca fliegen… 

Julia Perkuhn 31. März 2021 SOZUSAGEN

Prüfungen im Wintersemester – Das steht schon fest

K K Weiterlesen

Die Vorlesungszeit neigt sich dem Ende zu und das bedeutet: Prüfungsphase. Normalerweise würden die Studierenden über Klausuren brüten oder in der Bibliothek an der nächsten Hausarbeit sitzen. Corona macht das aber fast unmöglich. Geprüft wird trotzdem. Wir geben eine Übersicht über die Regelungen.

Kopfzeile Studierendenmagazin 2. Februar 2021 CAMPUS

Unsere Psyche in der Krise

K K Weiterlesen

Die zweite Corona-Welle ist ausgebrochen. Erneut werden Läden geschlossen, Kontakte reduziert und Verbote ausgesprochen, um möglichst viele Menschen vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen. Die Gefahr einer Ansteckung ist den meisten längst bewusst geworden, doch was passiert mit unserer Psyche in der Krise?

Anna Ströbele Romero 17. Dezember 2020 POLITIK

Ist das Kunst oder kann das weg? Die Existenzkrise der Kulturschaffenden

K K Weiterlesen

Im Jahr 2020 ist die Schaffenskrise der Hauptfigur Faust aus Goethes Tragödie wieder aktuell. Zumindest im übertragenen Sinne. Doch aktuell betrifft die Krise die Kulturschaffenden und nicht die Wissenschaftler*innen.
Bedingt durch die Pandemie bleiben die Bühnen leer und viele Konzerte fallen aus.

Johanna Schröter 2. Dezember 2020 KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Geburtsbegleitung im Homeoffice

Ein Bild der Hebamme Rebecca Teetzen, wie sie mit Mundschutz ein Baby wiegt.
K K Weiterlesen

Selbst während der Corona-Pandemie darf in Deutschland kein Kind ohne die Begleitung einer Hebamme geboren werden: Ihre Arbeit ist systemrelevant – ihre Entlohnung nicht.

Pernille Klingenberg 16. November 2020 POLITIK

Der Letzte macht das Licht aus

K K Weiterlesen

Die Veranstaltungsbranche wurde von der Corona-Pandemie besonders stark getroffen. Viele Unternehmen kämpfen um ihr Überleben. Wie geht man damit um, wenn über Nacht die eigenen Arbeitsgrundlagen wegbrechen? Und wie kann Unterhaltung in Krisenzeiten funktionieren?

benjaminzink 9. November 2020 KULTUR

Unternehmensgründung während Corona – Vollgas oder Vollbremsung?

K K Weiterlesen

Neugründungen sind immer eine Herausforderung für den Gründer. Gerade zu Beginn des Prozesses besteht ein überdurchschnittlich hohes finanzielles Risiko sowie eine enorme psychische Belastung. Doch wie geht man damit um, wenn man ausgerechnet zu einer Zeit gründet, in der die gesamte Welt durch eine Pandemie von Unsicherheit geprägt ist.

Frederieke Küster 2. November 2020 POLITIK

Wenn die Ernte in unseren eigenen Händen liegt

K K Weiterlesen

Jedes Jahr kommen hunderttausende ausländische Saisonkräfte nach Deutschland, um auf den Feldern regionales Obst und Gemüse zu ernten. Aber was passiert, wenn der Saisonbeginn von einer Pandemie überschattet wird? Wer kümmert sich dann um unsere Ernte?

Anna Ströbele Romero 26. Oktober 2020 NACHHALTIGKEIT

Illegale Kiez-Partys: Feiern bis der Arzt kommt

K K Weiterlesen

Am Montag überschritt Hamburg erstmals den Corona-Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Trotz angeordneter Sperrstunde feierten 90 Unbelehrbare in der Nacht zum Sonntag in einem versteckten Keller auf der Reeperbahn. Ein Verhalten, das fassungslos macht.

Maximilian Bronner 21. Oktober 2020 KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Stillstand statt Bewegung

K K Weiterlesen

Was macht ein Tanzlehrer, wenn die Tanzschule coronabedingt schließen muss? Was passiert hinter den Kulissen, wie geht eine Tanzschule online und wie funktioniert tanzen, wenn überall ein Mindestabstand gilt? Über einen Tanzlehrer, der nicht tanzen darf.

Inken Steiner 19. Oktober 2020 KULTUR

Rückflug aus Marokko

Das Bild der Bordkarte von Casablanca nach Frankfurt.
K K Weiterlesen

Hunderttausende Urlauber holte das Auswärtige Amt zu Beginn der Corona-Pandemie zurück. Auch in Marokko warteten Tourist*innen stundenlang auf die knappen Plätze an Bord der Maschinen. Unser Autor war einer von ihnen.

Seiten: 1 2
Friedrich Kühne 12. Oktober 2020 POLITIK

gefragt: „Der Schutz des Lebens hat einen hohen Stellenwert“

K K Weiterlesen

Die Corona-Krise hat die Kirchen in Deutschland vor große Herausforderungen gestellt, zugleich steigt die Zahl der Kirchenaustritte. Die Hamburger Pröpstin Isa Lübbers spricht im Interview darüber, wie sich der Kirchenalltag verändert hat und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.

Lucas Wendt 6. Oktober 2020 HAMBURG

gefragt: „Wissenschaft statt Wissenshäppchen“

K K Weiterlesen

In der Corona-Pandemie sind Podcasts zum Format der Stunde geworden. Das „Coronavirus-Update“ des NDR mit dem Virologen Christian Drosten gilt als einer der erfolgreichsten. Moderatorin Korinna Hennig über Wissenshäppchen und feierliche Beerdigungen.

Christine Leitner 10. August 2020 MEDIEN

Quo vadis Campusleben?

K K Weiterlesen

Vorlesungen gemütlich vom Bett aus verfolgen oder sich in den überfüllten Hörsaal quetschen? Vor einem Jahr wäre die Antwort noch eindeutig ausgefallen. Doch das Corona-Semester weckt eine tiefe Sehnsucht nach dem typischen Studentenleben und die Sorge, dass nichts mehr so wird wie früher.

Christine Leitner 22. Juli 2020 KOMMENTAR, SOZUSAGEN

Beitrags-Navigation

Zurück1 2 Weiter
Website erstellt von Built by WordPress.com.
Footer navigation
  • Über uns
  • Unsere Autor:innen
  • Impressum
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Suche

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

  • Abonnieren Abonniert
    • Kopfzeile
    • Schließe dich 36 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kopfzeile
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …