Am 20. November organisierte die gewerkschaftliche Basisbewegung TVStud zusammen mit der Gewerkschaft ver.di und der GEW eine Kundgebung und nachfolgende Demo auf dem Hamburger Universitätscampus. Es ging um die Arbeitsbedingungen an Universitäten, insbesondere um die Forderung nach Tarifverträgen für studentische Hilfskräfte.
Bildung
Am Mittwochnachmittag war es so weit: Die Ampelparteien stellten nach langen Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag vor, der festlegen soll, was und wie die neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP plant. Auch Bildung und Forschung spielen eine Rolle: Wo steht die Ampel bei Fragen rund um Wissenschaft, Studierende und Bildungsförderung?
Kann man mit Browser-Games etwas über Geschichte lernen? Mit Disney-Filmen Werte vermitteln? Und welche digitalen Medien nutzen Schüler:innen im Distanzunterricht? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich Masterstudierende an der Fakultät für Erziehungswissenschaft zwei Semester lang in Forschungswerkstätten beschäftigt. Dabei erlebten sie auch, wo in der Digitalisierung noch große Lücken bestehen.
An Umweltschulen sollen Schüler*innen nachhaltiges Handeln lernen und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten. Gelerntes wird aber nicht in der Praxis umgesetzt, sagt die Wissenschaft. Hat das Programm seinen Bildungsauftrag verfehlt?