Alle Jahre wieder erleuchten Adventskranz, Tannenbaum und Wohnzimmer in besinnlichem Kerzenschein. Der ist aus der Weihnachtszeit so wenig wegzudenken wie Geschenke unterm Baum. Aber wie nachhaltig sind unsere Kerzen eigentlich?
Category Archive: NACHHALTIGKEIT
Anika Happe hat im Herbst 2019 im Rahmen der MOSAiC Expedition sechs Wochen lang das deutsche Forschungsschiff Polarstern in die Arktis begleitet. Was sie bei bis zu -25 Grad alles erlebt hat, wie nah sie Eisbären kam und wieso diese Erfahrung sie nachhaltig geprägt hat, erzählt sie im Interview.
Jedes Jahr kommen hunderttausende ausländische Saisonkräfte nach Deutschland, um auf den Feldern regionales Obst und Gemüse zu ernten. Aber was passiert, wenn der Saisonbeginn von einer Pandemie überschattet wird? Wer kümmert sich dann um unsere Ernte?
Nicht nur der Wald kämpft mit steigenden Temperaturen und trockenen Sommern. Auch die Förster versuchen die Wälder für den Klimawandel fit zu machen. Der Schwabe Michael Nill ist einer davon – und hat den Kampf noch nicht aufgegeben.
Werden Innovationen wie regenerative Treibstoffe und effizientere Flugzeugantriebe ausreichen, um die Klimabelastung zu senken? Oder ist er bald aus, der Traum vom Fliegen?
Der Umwelt zuliebe ernähren sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan und greifen deshalb manchmal auf sojahaltige Produkte zurück. Aber sind Tofu, Sojamilch und Co. überhaupt nachhaltig?
An Umweltschulen sollen Schüler*innen nachhaltiges Handeln lernen und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel leisten. Gelerntes wird aber nicht in der Praxis umgesetzt, sagt die Wissenschaft. Hat das Programm seinen Bildungsauftrag verfehlt?
Die Küsten könnten zunehmend bröckeln, denn Sturmfluten werden wahrscheinlicher. Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf die Küstenbewohner zu?