Inmitten der Nachwirkungen der Corona Pandemie, des Ukrainekrieges, der Destabilisierung vieler afrikanischer Staaten und der neuen Eskalation im […]
Category Archive: HAMBURG
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche […]
Am Freitag Aden 27.10.2023 prämierte „Iokaste“ im Schauspielhaus Hamburg. Blutig und zum Teil obszön, durfte der Zuschauer der […]
Frauen und Mädchen vor sexualisierter oder häuslicher Gewalt zu schützen, ist für die Mitarbeiterinnen in den Schutzeinrichtungen und Beratungsstellen in Hamburg Alltag. Wie erleben die Mitarbeiterinnen ihre Arbeit? Lilli und Tessa haben mit ihnen darüber gesprochen.
Viele junge Menschen wollen Medizin studieren, doch bekommen auch mit gutem Abitur keinen Studienplatz – Grund dafür: Das strenge Auswahlverfahren nach dem NC und der Wegfall der Warteliste seit 2022. Fraglich ist, ob das fair oder sinnvoll ist.
Sie dauert drei bis fünf Jahre, bereitet finanzielle Herausforderungen und erzeugt hohen Leistungsdruck: die Promotion. Das Resultat? Ein Doktortitel, um auf eine (meistens befristete) Anstellung an der Universität zu hoffen. Eine Promotion in den Geisteswissenschaften ist ein langer, steiniger Weg. Aber nur sie ist die Eintrittskarte zur wissenschaftlichen Karriere an der Universität – wenn dem Konkurrenz- und Leistungsdruck standgehalten werden kann.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Juri für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Während der sogenannten Reichspogromnacht 1938 zerstörten die Nationalsozialisten die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel. Heute setzt sich eine Initiative für den Wiederaufbau ein, um ein Zeichen gegen das Unrecht zu setzen und jüdischem Leben wieder mehr Sichtbarkeit zu geben.
Cheerleading gibt’s nur in den USA? Ganz und gar nicht! Sogar hier in Hamburg könnt ihr Cheerleading ausprobieren! Hannah und Larissa haben das Ganze getestet und gecheckt, ob der Sport eigentlich so einfach ist, wie er aussieht.
Lange Suchen, viele Absagen und am Ende trotzdem ein überteuertes Obdach – der Hamburger Wohnungsmarkt ist für Studierende eine Zerreißprobe. Was die Stadt tun will und warum Enteignung dabei keine Rolle spielen soll.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Toni für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Mit den Worten „Schön, dass ihr da seid, trotz der Drangsal des Wetters“, begann der Künstler Drangsal seine Open-Air-Lesung am 8. August 2023. Denn trotz des nasskalten Wetters erschienen seine Besucher*innen zahlreich. Ein Bericht von Anika.
Platte Reifen, adieu! Christina hat für KOPFZEILE den Selbsttest gewagt und war bei der Fahrradstation Dammtor-Rotherbaum, um ihr Fahrrad selbst zu reparieren.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Johanne für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Carlos für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Sommer in der Großstadt: Das Freibad ist überfüllt, die Schlange vor dem Eingang meterlang und nicht jede*r kann sich laufend den Eintritt für sieben Euro leisten. Aber wo kann man sich bei der Hitze in Hamburg denn sonst noch abkühlen? Emmy und Alex sind für euch auf Tauchgang gegangen und haben vier kostenfreie Badespots in der Stadt getestet.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Johanne für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Mittlerweile sind der CSD und „Pride Month“ nicht nur jedem ein Begriff, auch Unternehmen und Parteien wie die CDU feiern die Pride-Veranstaltungen. Mit der in der Kritik stehenden Kommerzialisierung beginnt der Spagat zwischen ehrlicher Solidarität und „Pride-Marketing“. Doch dieses Jahr wirkt die Atmosphäre auch aus anderen Gründen angespannter. Auf Twitter versuchen rechte Trolle den „Stolzmonat“ zu etablieren, seit Monaten wird die hitzige Debatte rund um trans* Menschen und das TSG (Transsexuellengesetz) vorangetrieben und der Blick in die USA oder Großbritannien kann erschrecken.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!