Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lara für euch in Hamburg umgehört. Eine kleine Pause zwischen dem ganzen lernen? Wir haben die richtigen Veranstaltungen für euch in Hamburg gesammelt!
Category Archive: HAMBURG
Die Studienzeit kann auch mal ganz schön belastend sein. Die gute Nachricht ist: Du musst da gar nicht alleine durch. Katharina besucht die Psychologische Beratung der Uni Hamburg.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lara für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Kennt ihr das Angebot des Hochschulsports Hamburg? Vivien hat sich zwei Sportarten für euch angesehen.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Im Hamburger Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen für die Jahre 2020 bis 2025 heißt es: „Hamburg wird Fahrradstadt“. Doch wie realistisch ist diese Vision wirklich? Auf welchem Stand befindet sich der Ausbau momentan und was sind die Forderungen der Radfahrgemeinschaft?
Bei guter Glücks- und Wetterlage lassen sich heute Nacht die funkelnden Leoniden am Hamburger Himmel beobachten. In ihrer vollen Pracht aber (und ohne Wolkenrisiko) ließen sie sich schon vergangenes Wochenende in der Alsterdorfer Sporthalle bestaunen. Die Kieler Indierock-Band Leoniden, benannt nach dem jährlichen Meteorschauer im November, spielte einen grandiosen Abschluss ihrer „Complex Happenings“ Tour, findet unsere Autorin Jasmina.
Bundeskanzler Olaf Scholz segnete trotz Warnungen von sechs Ministerien den umstrittenen Hafen-Deal mit China ab. Statt ursprünglich mit 35 Prozent steigt die chinesische Reederei COSCO nun mit einer Minderheitsbeteiligung von 24,9 Prozent in ein Containerterminal des Hamburger Hafens ein. Damit hat China keine offiziellen Mitspracherechte im Hafen – doch ist das überhaupt der Punkt?
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lasse für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Die Verkäufer:innen des Hamburger Straßenmagazins Hinz&Kunzt prägen das Stadtbild ebenso wie Franzbrötchen und Fernsehturm. Was hinter dem Magazin steckt, wer die sogenannten Hinz&Künztler:innen sind und was den Verkauf besonders macht, hat sich Anneke für KOPFZEILE angeschaut.
Elsa war für KOPFZEILE auf den Elbinseln beim Stadtteilfestival 48h Wilhelmsburg unterwegs und berichtet, welche verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekte in der Hamburger Festival- und Veranstaltungsszene umgesetzt werden.
Wie läuft das Blut spenden eigentlich ab? Mara nimmt euch mit zum Bloody Thursday – dem Blutspendetag an der Uni Hamburg.
Die Inklusionsmannschaft der SG Wilhelmsburg ist Teil der Freiwurf-Liga in Hamburg. Mara hat für KOPFZEILE ein Training der SGW unter Leitung von Stephie Michels begleiten dürfen und sich angeschaut, wie das aussehen kann.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Die Sternbrücke soll ersetzt werden, doch der Widerstand ist enorm. Die Initiative Sternbrücke veranstaltet Konzerte gegen den Bau der „Monsterbrücke“.
Gratis auf der Alster paddeln und dabei die Umwelt retten? Vivi testet für KOPFZEILE das GreenKayak in Hamburg!
Jun hat für KOPFZEILE die Top 3 skurrilsten Hotels in Hamburg ausgecheckt!
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von Kopfzeile für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für neu angekommene Erstis in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Das seit 2015/2016 bestehende
Studienorientierungsprogramm #UHHhilft unterstützt ukrainische Flüchtlinge, die ihr
Studium unterbrechen mussten oder nicht aufnehmen konnten.
Ein neuer Secondhand-Laden lockt mit einem ausgefallenen Konzept: Schnäppchen shoppen und dabei auch noch Gutes tun. Aber wie funktioniert das?