Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lasse für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Category Archive: Allgemein
Die Verkäufer:innen des Hamburger Straßenmagazins Hinz&Kunzt prägen das Stadtbild ebenso wie Franzbrötchen und Fernsehturm. Was hinter dem Magazin steckt, wer die sogenannten Hinz&Künztler:innen sind und was den Verkauf besonders macht, hat sich Anneke für KOPFZEILE angeschaut.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
„Kannst du davon leben?“ Dieser Frage begegnen Spitzensportler:innen aus Randsportarten häufig. Die Antwort hat nicht selten mit der Bundeswehr zu tun – so wie bei Badminton-Nationalspielerin Stine Küspert.
Jun hat für KOPFZEILE die Top 3 skurrilsten Hotels in Hamburg ausgecheckt!
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von Kopfzeile für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für neu angekommene Erstis in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Jung, kreischend, kurios – K-Pop Fans begegnen diesem Klischee ständig. Doch dem Stereotyp der naiven Teenie-Hysteriker:innen entsprachen die Fans der südkoreanischen Popmusik eigentlich noch nie. Wie viel Engagement und Einsatz hinter dem K-Pop Fansein steckt, erfährt KOPFZEILE beim Berliner Konzert der Gruppe ATEEZ.
Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Juri für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Seeleute arbeiten oft unter schlechten Bedingungen. Wenn ihre Schiffe im Hamburger Hafen liegen, bietet die Seemannsmission Altona ihnen eine Anlaufstelle. Dort wartet auch FSJlerin Chantal auf Menschen aus aller Welt. Sie erzählt von ihren Aufgaben, Herausforderungen und neuen Erfahrungen.
Häusliche Gewalt ist ein massives Problem unserer Gesellschaft, das sich durch alle sozialen Schichten zieht. Frauen sind statistisch gesehen besonders häufig Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt in Partnerschaften. Kopfzeile hat mit einer Betroffenen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Der 28. Mai ist der „World Menstruation Day“ oder „Menstrual Hygiene Day“. Ziel ist es, Tabus rund um das Thema Periode zu brechen und durch schrittweise politische Veränderungen Mädchen und Frauen weltweit den Zugang zu sicheren Menstruationsprodukten zu gewährleisten. Ein wichtiges Thema, findet unsere Autorin.
Shakespeare verfasste eines seiner berühmtesten Dramen über den dänischen Prinzen, selbst die Wise Guys besangen ihn. Auch der Chefchoreograf des Hamburg Balletts, John Neumeier, hat ihm mehrere Choreografien gewidmet. Sein neues Ballett „Hamlet 21“ eröffnete die 46. Hamburger Ballett-Tage und präsentiert eine Geschichte, die Bekanntes zeigt und den Blick für neue Perspektiven öffnet.
Es ist ein besonderes Geburtstagsgeschenk, das John Neumeier dem Musikgenie Ludwig van Beethoven anlässlich seines 250. Geburtstags macht. Die Uraufführung seines Balletts „Beethoven-Projekt II“ wurde in der Hamburger Staatsoper als erste Ballettvorstellung nach dem beinahe siebenmonatigen Lockdown gefeiert und ist ein Feuerwerk aus Musik und Tanz.
Einfach einmal wieder den Kopf frei bekommen – das ist der Wunsch des jungen Alex. Ein spontane Reise nach Brüssel reißt ihn aus der Lethargie seiner Depression, in die ihn Liebeskummer gestürzt hat. Über eine Mitfahrzentrale im Internet sucht er eine:n Befahrer:in. Mit der Begleitung, die dann zu ihm ins Auto steigt, hat er nicht gerechnet.
Am 06. September brachte Christopher Rüping die Klimatrilogie „fluten / hungern / spielen” von Thomas Köck zur Erstaufführung. Musikalisch beeindruckend und bildlich stark zeigt das Stück ein Panorama an Geschichten, die sich gegen die menschliche Ausbeutung in der kapitalistischen Welt aussprechen.