Shakespeare verfasste eines seiner berühmtesten Dramen über den dänischen Prinzen, selbst die Wise Guys besangen ihn. Auch der Chefchoreograf des Hamburg Balletts, John Neumeier, hat ihm mehrere Choreografien gewidmet. Sein neues Ballett „Hamlet 21“ eröffnete die 46. Hamburger Ballett-Tage und präsentiert eine Geschichte, die Bekanntes zeigt und den Blick für neue Perspektiven öffnet.
Category Archive: Allgemein
Es ist ein besonderes Geburtstagsgeschenk, das John Neumeier dem Musikgenie Ludwig van Beethoven anlässlich seines 250. Geburtstags macht. Die Uraufführung seines Balletts „Beethoven-Projekt II“ wurde in der Hamburger Staatsoper als erste Ballettvorstellung nach dem beinahe siebenmonatigen Lockdown gefeiert und ist ein Feuerwerk aus Musik und Tanz.
Einfach einmal wieder den Kopf frei bekommen – das ist der Wunsch des jungen Alex. Ein spontane Reise nach Brüssel reißt ihn aus der Lethargie seiner Depression, in die ihn Liebeskummer gestürzt hat. Über eine Mitfahrzentrale im Internet sucht er eine:n Befahrer:in. Mit der Begleitung, die dann zu ihm ins Auto steigt, hat er nicht gerechnet.
Am 06. September brachte Christopher Rüping die Klimatrilogie „fluten / hungern / spielen” von Thomas Köck zur Erstaufführung. Musikalisch beeindruckend und bildlich stark zeigt das Stück ein Panorama an Geschichten, die sich gegen die menschliche Ausbeutung in der kapitalistischen Welt aussprechen.