For almost two years, activists have been occupying Lützerath to prevent the advancement of brown coal mining by energy group RWE. In the beginning of January 2023, this occupation is supposed to be cleared illegally by the police. Our author provides an overview of the „Lützerath lebt“ (English: “Lützerath is alive“) initiative in the context of climate activism in Germany.
Autor: Lisa Kahl
Seit knapp zwei Jahren besetzen Aktivist:innen Lützerath, um das Voranschreiten des Braunkohleabbaus durch den Energiekonzern RWE zu verhindern. Anfang Januar 2023 soll diese Besetzung unrechtmäßig geräumt werden. Unsere Autorin gibt einen Überblick zur Initiative „Lützerath Lebt“ im Kontext deutscher Klimabewegungen.
Häusliche Gewalt ist ein massives Problem unserer Gesellschaft, das sich durch alle sozialen Schichten zieht. Frauen sind statistisch gesehen besonders häufig Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt in Partnerschaften. Kopfzeile hat mit einer Betroffenen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Der 28. Mai ist der „World Menstruation Day“ oder „Menstrual Hygiene Day“. Ziel ist es, Tabus rund um das Thema Periode zu brechen und durch schrittweise politische Veränderungen Mädchen und Frauen weltweit den Zugang zu sicheren Menstruationsprodukten zu gewährleisten. Ein wichtiges Thema, findet unsere Autorin.
Die 18-jährige Australierin Milla Loock besucht derzeit die Ballettschule des Hamburg Ballett John Neumeier. Ihre Choreografie „Cognition“, getanzt von ihrer Mitschülerin Anita Ferreira, wurde Anfang Februar beim Prix de Lausanne mit dem „Young Creation Award“ für aufstrebende Choreograf:innen ausgezeichnet. KOPFZEILE hat mit ihr über ihre Choreografie und ihre Erfahrungen bei dem berühmten Wettbewerb gesprochen.
Die Ampel-Regierung legte in der vergangenen Woche einen Gesetzesentwurf für die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche vor – lange überfällig, findet unsere Autorin.