Zum Beginn des Sommersemesters wurde auf dem Campus der Universität Hamburg die Mensa “Blattwerk” eröffnet. Das Besondere: Hier gibt es zum ersten Mal in der Hamburg ein rein vegetarisch-veganes Angebot. Damit folgt Hamburg dem Beispiel anderer Städte. KOPFZEILE war vor Ort und hat sich einen Eindruck gemacht.
Author: Anna Ströbele Romero
Eine der bekanntesten spanischen Traditionen wird durch einen gesellschaftlichen Stimmungswechsel in Frage gestellt. Auch ökonomisch gesehen kriselt das Spektakel schon länger und überlebt nur mithilfe von Subventionen. Wie lange geht das noch gut? Wäre es legitim, eine kulturelle Ausdrucksform zu verbieten? Wie findet sich eine Lösung in diesem Konflikt, der die Bevölkerung so stark spaltet?
Die Reform der Psychotherapeutenausbildung sollte vieles verbessern. Für die Bachelor-Studierenden bringt sie aber vor allem negative Konsequenzen: Zusätzlicher Zeit- und Leistungsdruck zwingen viele ihren Berufswunsch aufzugeben.
Die zweite Corona-Welle ist ausgebrochen. Erneut werden Läden geschlossen, Kontakte reduziert und Verbote ausgesprochen, um möglichst viele Menschen vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen. Die Gefahr einer Ansteckung ist den meisten längst bewusst geworden, doch was passiert mit unserer Psyche in der Krise?
Jedes Jahr kommen hunderttausende ausländische Saisonkräfte nach Deutschland, um auf den Feldern regionales Obst und Gemüse zu ernten. Aber was passiert, wenn der Saisonbeginn von einer Pandemie überschattet wird? Wer kümmert sich dann um unsere Ernte?