Fragile Egos, fulminante Eskalationen und eine überwältigende Inflation des Worts „Schatz“ – am Dienstag, den 19.09. startete die neue Staffel „Das Sommerhaus der Stars“. In der ersten Folge ziehen die acht (vermeintlichen) Promi-Paare in die Bruchbude im Westmünsterland ein. Das Drama ist vorprogrammiert.
Dienstagabends um 20:15 Uhr wird die deutsche TV-Landschaft in den nächsten Wochen endlich wieder veredelt: „Das Sommerhaus der Stars“ ist zurück. Die Reality-TV-Show wurde 2016 erstmals produziert und bei RTL ausgestrahlt, in diesem Jahr geht sie in die achte Runde. Ihr Dreh- und Angelpunkt: Stress, Drama, Eskalation. Acht vermeintliche Promi-Paare ziehen in ein schäbiges Häuschen in Bocholt im Westmünsterland ein. Ziel ist es, bis zum Ende der Show im Haus zu bleiben, um die 50.000 Euro Preisgeld zu gewinnen, mediale Präsenz zu generieren und sich den Titel „DAS Promipaar 2023“ auf die Fahne schreiben zu können.
Die Paare müssen sich hierfür in Challenges beweisen. Wer die Herausforderung am besten gemeistert hat, ist gesichert eine Runde weiter. Denn immer wieder müssen die Pärchen entscheiden, wer als Nächstes den Palast des Schreckens verlassen soll (oder vielleicht eher verlassen darf). Ab und zu kommen aber auch neue Pärchen dazu, die die leeren Betten im Haus wieder füllen und neue Streitereien entfachen.
Aber nun zur ersten Folge: Wer ist eingezogen und was ist passiert?
Spicy Señorita und Max Maus
Claudia Obert (62) und Max Suhr (25) sind das erste Pärchen, das ins Sommerhaus 2023 einzieht. Gerade angekommen, schnappen sich die beiden erstmal eine Champagner-Flasche oder wie Max mehrfach sein Expertenwissen aufblitzen lässt: „Proletenbrause“. Um die Ankunft auch standesgemäß zu zelebrieren, verabreicht Claudia Obert dem wenig prunkvollen Inventar eine großzügige Champagner-Dusche: „AUF NE GUTE PARTY!“ Diese Lebensmittelverschwendung bleibt jedoch vorerst die Ausnahme, denn das Wegsüffeln jeglichen Alkohols ist für den Großteil der Hausbewohner:innen kennzeichnend und zieht sich wie ein Leitmotiv bereits durch die gesamte erste Folge: Alkohol hier, Alkohol da, Alkohol überall. Wer nicht mitmacht, wird – wie sich später herausstellt – zum Abschuss nominiert.
Spicy Señorita und Max Maus, wie die beiden sich zwischen ständigem Gezüngel kosend nennen, verfolgen außerdem eine ganz bestimmte Strategie: Quoten erzielen, indem sich Claudia Obert immer und überall ihren Rock hochreißt, ihre Beine in die Luft wirft (Achtung Tanga-Blitzer!) und Max Maus sie mit kreisenden Hüftbewegungen beglückt. Ohne genug „Bunga-Bunga“, so Claudia im Einspieler, würden ja schließlich auch die Mundwinkel nach unten zeigen. Da beide kein Kind von Traurigkeit sind, testen sie gleich zu Beginn die Betten auf ihre Funktionstüchtigkeit (genauer gesagt: auf ihre Rammeltauglichkeit) und weihen auch die Gartenmöblierung ausgiebig ein. Was in Worten schwer zu beschreiben ist, veranschaulichen die bewegten Bilder der Sendung umso eindrücklicher:
Wenn der Kuchen spricht, sind die Krümel leise
Auch die omnipräsente Reality-TV-Schreckgestalt Walentina Doronina (23) ist mit ihrem Verlobten Can Kaplan (27) im Haus der Verrückten eingezogen. Schon seit fast acht Monaten sind die beiden nun bereits ein Paar, verkünden sie stolz vor der Kamera. Der Satz „Wenn du gehst, mach ich Schluss“ fällt für die vermeintlich glücklich Verlobten dafür allerdings ziemlich häufig. Darüber hilft auch die inflationäre Verwendung von „Schatz“ nicht mehr hinweg.
Das ungezogene Dauergenöle von Walentina ist nur schwer erträglich. Nicht nur im Umgang mit ihrem Freund, sondern auch mit den anderen Mitbewohner:innen lebt sie nach dem Motto „Wenn der Kuchen spricht, sind die Krümel leise“. Sie ist der Superlativ von laut und aggressiv sowie der Inbegriff von Selbstüberschätzung und -inszenierung. Schöne Grüße von David Dunning und Justin Kruger.
Wenn die stets auf Krawall gebürstete Walentina gerade einmal nicht austeilt, begibt sie sich blitzartig gekonnt in die Opferrolle – auch wenn das bedeutet, ihrem Verlobten damit ständig in den Rücken zu fallen. Aber für einen selbst gelten ja bekanntlich immer andere Regeln als für den Rest der Welt.
– Walentina Doronina
Nachdem die erste Challenge für das doch schon monatelang zusammengeschweißte Pärchen nicht gut lief, wirft Walentina ihrem Freund ausfällige Kommentare an den Kopf, schmeißt ihr Fahrrad in die Rabatten und erwartet, dass Can es – zusammen mit seinem eigenen Fahrrad – für sie zurück zum Startpunkt trägt. Ein Mann sollte das schließlich schleppen können. Walentina bereichert also das Qualitätsfernsehen durch höchst zeitgemäße Biologisierungen zum Mannsein. For free! Can kontert später im gemeinsamen Interview, eine Frau habe kochen zu können. Man kann nur hoffen, dass er ihr damit fürsorglich aufzeigen wollte, wie verbesserungswürdig ihre Vorstellung von Geschlechterrollen offenbar ist. Ansonsten haben sich wohl (Nacht-)Topf und (Klo-)Deckel gefunden.
Ein Narzisst vor dem Herrn
Und dann sind da noch Carina Crone (33) und Tim Toupet (51), zwei Schlager-Sänger:innen, mehr oder weniger frisch vom Ballermann. Toupet lässt bereits bei der Begrüßung durchblicken, dass er von all den Influencer:innen nicht viel halte. Wie gut, dass er da ist! Der Ballermann ist schließlich ein sehr viel niveauvolleres Arbeitsmilieu. Enchanté, Toupet!
– Tim Toupet
Mr. Ballermann analysiert im Einspieler Carinas Musikvideo zu ihrem Song „Ich bin ein SUV“. Mit höchst bewegenden Zeilen wie „Ich bin ein SUV, ich bin ein SUV, saufen und vögeln, saufen und vögeln“ generierte sie Toupet zufolge nicht genügend Klicks. Da müsse sie einfach noch „viel mehr Gas geben“. Es wird klar: Er ist der Profi, dem es sich zu unterwerfen gilt. Seine jüngere Freundin scheint für ihn lediglich ein nerviges Anhängsel oder aber seine Marionette zu sein.
Der 51-Jährige vermittelt ihr, wie verkehrt offensichtlich alles an ihr sei, nachdem sie Probleme bei der ersten Paar-Challenge hatte: Sie habe an allem Schuld und sie solle sich gefälligst nicht über irgendetwas beschweren, denn sie selbst sei ja schließlich das Problem. Und das solle sie doch bitte endlich mal selbst erkennen! Aber was soll man machen: Es kann schließlich nicht jede:r so intelligent, humorvoll, anbetungswürdig und begehrenswert sein wie dieser Show-Gott. Tim Toupet, bürgerlich Tim Bibelhausen, scheint seine ihm namentlich in die Wiege gelegten christlichen Werte über Bord geschmissen zu haben: Er dominiert die Beziehung auf narzisstische Weise – Carina darf sich in Dauerschleife degradieren lassen und sich gelegentlich auf sein Kommando ein wenig dazu räkeln.
Das Sommerhaus der Durchgedrehten
Neben den bereits vorgestellten Pärchen gibt es zehn weitere Bewohner:innen: Maurice Dziwak (25) und Ricarda Raatz (31) zoffen sich immer wieder in ausgedehnten „Schaaaaaaaatz“-Tiraden, bei denen vor allem Maurice akustisch hervorsticht. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn er Ricarda unentwegt wie ein wütender Stier verbal in den Boden stampft. Immerhin passt das zum Galloway-Wiesen-Ambiente der paradiesischen Wohlfühl-Villa.
Aleksandar Petrovic (32) und Vanessa Nwattu (23) sind dafür das moralische Vorzeigepaar der diesjährigen Staffel: Die beiden lernten sich 2022 in der Reality-Show „Temptation Island V. I. P.“ kennen und lieben. Dumm nur, dass er einer der vergebenen Männer war, der Verführerin Vanessa nicht widerstehen konnte. So führte Aufreißer Aleks vor ganz Deutschland zwei monogame Beziehungen gleichzeitig, entschied sich aber letztlich für Vanessa. Holt die Taschentücher raus, denn dies ist eine traumhaft rührende Kennenlern-Story, die die beiden nun ihren Mitbewohner:innen im Sommerhaus auftischen können.
Eric (34) und Edith Stehfest (28) fallen zurzeit vor allem aufgrund ihrer extravaganten Partnerlook-Outfits auf. Es wird sich noch zeigen, wo oder wie man die beiden einordnen soll, denn gerade bei Reality-TV-Shows ist das Schubladendenken oft so vergnüglich wie zutreffend. Ihr Einspieler lässt noch offen, worum es sich handelt: Humor oder Wahnsinn.
Justine Dippl (35) und Arben Zekic (28) haben aufgrund halbwegs normalen Benehmens bislang verhältnismäßig wenig Sendezeit bekommen, scheinen aber immerhin als Team ganz passabel zu funktionieren. Auch die Gewinner:innen der ersten Pärchen-Challenge, Zico Banach (32) und Pia Tillman (37), sind bislang vergleichsweise unauffällig.
Von Körbchengrößen und Bodyshaming
Während ein Teil der Männer ihr Revier im Sommerhaus der Stars zu markieren versucht, sorgt Claudia Obert für Stimmung unter den Frauen. Ihre Max Maus bevorzuge große Brüste: Je größer sie seien, desto besser wäre es, gibt er selbst an. Die Spicy Señorita nimmt das zum Anlass, die neu im Sommerhaus angekommene Bewohnerin Justine direkt einmal nach ihrer Körbchengröße zu fragen, denn ihr Dekolleté könnte Oberts Liebhaber gefallen: „Max, die hat 75D!“, bölkt Claudia quer durch die Bocholter Natur. Lautes Gelächter – aber nur der beiden. Der Rest schweigt betreten. Eine sehr charmante und äußerst angemessene Begrüßung, da fühlt sich Justine doch bestimmt direkt pudelwohl! Die Niveaulosigkeit der Show ist kaum zu überbieten.
Mitbewohnerin Ricarda erzählt Claudia in der Sommerhaus-Küche, dass sie nur einmal am Tag esse. Obert klatscht ihr daraufhin beherzt auf den Po und rät im Weggehen, das solle sie fortführen, sie sei „fett genug“. Es empfiehlt sich wirklich, dienstagabends einen Boxsack neben dem Fernseher aufzustellen oder im Falle schwacher Nerven einfach einen großen Bogen um den Sender RTL zu machen.
Das Sommerhaus der Stars: eine Sternstunde deutscher Fernsehgeschichte
Das Sommerhaus der Stars lebt bekanntlich von fulminanten Eskalationen, den Dramen zwischen den Z-Promis und der Empörung unter den Zuschauenden. Manchmal ist es einfach zu schön, dem Wahnsinn der „echten“ Welt zu entfliehen und sich stattdessen dem zweifelhaften Treiben beliebiger Möchtegern-Stars zu widmen, die als Nächstes vermutlich entweder im Dschungel um Bohnen buhlen, abgerockt bei Promi Big Brother durch einen Mini-Penny flitzen oder aber gänzlich in der Versenkung verschwinden werden.
Aber Achtung: Es besteht die Gefahr, dass während des Zuschauens die eigenen Gehirnzellen implodieren – sei es aufgrund unterirdischer Aussagen und allgemeiner Niveaulosigkeit, der „Schatz“-Inflation (obwohl eigentlich „du Arschloch“ gemeint ist) oder der unvorteilhaften Porno-Attacken durch Spicy Señorita und Max Maus. Wer auf der Suche nach schlechtem Drama ist, wird beim Sommerhaus der Stars auf jeden Fall fündig. Dieses Trash-TV macht seinem Genre alle Ehre.