Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!
Indie-Vision – Party im Hafenbahnhof
Deine Klausurenphase ist durch und die Hausarbeit in den allerletzten Zügen? Zeit, die Semesterferien ein letztes Mal so richtig zu genießen – mit der feinsten Auswahl an Indie-, Britpop-, Garage- und Rockmusik! Am 22. September ab 21 Uhr kannst du dir mit freiem Eintritt im Hafenbahnhof die Uni-Sorgen von der Seele tanzen und mit Freund:innen den greifbar nahen Semesterabschluss feiern.
Weitere Infos zur Party gibt es hier.
Podiumsdiskussion „Zusammenhalt ist… irgendwas mit Medien?!“
Du fragst dich, ob soziale Medien die Gesellschaft spalten? Dich bewegt die Rolle von Journalismus für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Dann lausche am 25. September um 19:30 Uhr im Theaterschiff der Podiumsdiskussion mit Medienforscher Jan-Hinrik Schmidt, Korinna Hennig von NDR Info und Bernd Ulrich, dem stellvertretenden Chefredakteur der ZEIT.
Die spannenden Perspektiven der Expert*innen gibt es ganz ohne Eintrittsgebühr und mit kostenlosen Getränken im Anschluss! Um eine Anmeldung unter veranstaltungen-fgz@uni-frankfurt.de wird gebeten.
Weitere Infos zur Podiumsdiskussion findest du hier.
Schreibwerkstatt „Städte“ vom kohero Magazin
Du bist BIPoC oder Mensch mit Flucht- und Migrationsgeschichte und interessierst dich für Journalismus? In der kohero-Schreibwerkstatt zum Thema „Städte und Räume“ am 28. September von 18 bis 20 Uhr lernst du die Basics, um einen journalistischen Meinungsbeitrag zu schreiben. Im Workshop-Format sammelst du die besten Tipps von erfahrenen BIPoC Journalist:innen vom kohero Magazin in Hamburg. Am Ende des Workshops hast du deinen eigenen meinungsbasierten Text – sei es Kolumne, Essay oder Kommentar – sowie hilfreiches Feedback für deinen ersten Schritt in Richtung Journalismus!
Weitere Infos zum Workshop findest du hier.
AStA Flohmarkt auf dem Campus
Perfekt für einen gemütlichen Feiertag: Am 3. Oktober lädt der AStA der Uni Hamburg zum Campusflohmarkt vor dem Audimax ein. Wer noch dieses eine Vintage Piece oder auch praktisches Geschirr für die neue Ersti-WG sucht, wird hier von 11 bis 15 Uhr fündig!
Du hast gerade ausgemistet und möchtest lieber hinter den Ständen als vor ihnen stehen? Dann melde dich noch bis zum 30. September mit deiner Uni-Mailadresse beim AStA, um deinen eigenen Stand anzumelden.
Nähere Infos zum Flohmarkt gibt es hier.