Zündstoff Film Festival im 3001
Das Kino 3001 hat ein dreitätiges (01.06.-03.06.) Programm aus politisch relevanten Filmen zusammengestellt. Darunter ist der Oscar-Gewinner “Parasite”, aber auch weniger bekannte Filme mit Themen wie Polizeigewalt, Seenotrettung und Sexismus. Darunter ist auch der in Kooperation mit “Fridays For Future” entstandene Film “Dear Future Children”. Der Eintritt kostet 5€ und der Vorverkauf startete bereits am 25. an der Abendkasse. Mehr Infos zum Programm hier.
System Change Kongress in der Roten Flora
Der System Change Kongress in der Roten Flora startet am Freitag geht bis Sonntag (02.06.-04-06). Er wird organisiert von feministischen Projekten, migrantischen Kollektiven, Klimabewegungen und Antifagruppen. Es finden unter anderem Workshops, Vorträge und Filme über die Klimakrise, Polizei und Strategien für politische Bewegungen statt. Es gibt auch Essen gegen Spende. Ihr könnt mit oder ohne Anmeldung an den Veranstaltungen teilnehmen, kosten tut es euch nichts. Es gibt auch eine Kinderbetreuung mit Unterhaltung, der Kongress ist weitestgehend barrierefrei und mehrsprachig. Mehr zum Programm und über den Kongress findet ihr auf den verlinkten Seiten.
Lange Nacht der ZEIT an der UHH
Die Lange Nacht der ZEIT findet diesen Samstag (03.06.) am Hauptcampus der UHH statt. Es gibt ein kostenloses Rahmenprogramm, die Tickets zu den anderen Veranstaltungen kosten 12€, mit Studierendenrabatt 7€. Dabei sind zum Beispiel die Autorin Juli Zeh, die Aktivistinnen Düzen Tekkal und Gilda Sahebi sprechen über die iranische Revolution und Olaf Scholz ist auch da. Manche Veranstaltungen gibt es auch im Livestream. Mehr Infos zum Programm findet ihr hier.
Szenische Lesung zu Care-Utopien im Gängeviertel
Am 04.06. findet die szenische Lesung “The Future is a Metaphor” zu Care-Utopien in feministischer Science-Fiction statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zu feministischen Kämpfen um Sorgearbeit, die vom FuckYeah-Kollektiv und der Gruppe Hausfriedensbruch. Die Lesung geht von 15:30-17:00 Uhr und eine kostenlose Kinderbetreuung gibt es auch, muss aber vorher angemeldet werden (einen Kontakt gibt es auf der FuckYeah-Website). Die Fabrique im Gängeviertel (Valentinskamp 34a) ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Eintritt gegen Spende.
Vielseitiges Programm im Schanzenzelt
Das Schanzenzelt eröffnet am 07.06. für einen Monat mit einem vielseitigen Programm. Es gibt Konzerte, Akustik-Sessions und Lesungen, aber auch ein Kinderzeltfestival. Manche Veranstaltungen sind auch kostenfrei, wie zum Beispiel eine Vorlesung zum Thema Nachhaltigkeit, andere Tickets für Konzerte kosten zwischen 20€ und 40€. Mehr zum Programm findet ihr hier.