umgehört: Veranstaltungstipps aus der Redaktion

Veranstaltungskalender, Veranstaltungstipps, Veranstaltungen Hamburg, Veranstaltungstipps Uni Hamburg, Veranstaltungen Studierende Hamburg, Kopfzeile, Uni Hamburg Die Veranstaltungstipps veröffentlichen wir jeden zweiten Donnerstag. (Foto: Wendy Wei / Pexels)

Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Johanne für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen!

Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit

Flohmarkt-Liebhaber:innen aufgepasst! Am 21.05. findet wieder der Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit statt. Von 09:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr über den Platz direkt am U-/S-Bahnhof Barmbek bummeln und euch auf die Suche nach neuen Second-Hand-Schätzen begeben. Der Flohmarkt wird oft und gern als “Flohmarktparadies” bezeichnet – das Event solltet ihr euch also nicht entgehen lassen!

Wer mehr Infos zur Veranstaltung erhalten möchte, kann hier vorbeischauen.

Heldenabend: Betroffene erzählen ihre Geschichte

Held:innen. Das sind Betroffene von Krebs, ihre Angehörigen wie auch Personen, die sich ganz allgemein mit dem Thema auseinandersetzen. Am 22.05. findet ein “Heldenabend” im Haus 73 statt. Im Rahmen einer Lesung teilen Betroffene ihre Geschichte mit den Zuschauenden, um für das Thema zu sensibilisieren und Mut zu machen.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet ihr hier.

Feministische Debatten zu Körpernormen

Wusstet ihr, dass am 06.05. der Internationale Anti-Diät-Tag war? Passend dazu richtet das Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME am 25.05. eine Veranstaltung aus, bei der es um feministische Debatten zu Körpernormen gehen wird. Anwesend sind die Referentinnen Paula-Irene Villa und Magda Albrecht, die an dem 2022 erschienenen Buch “Fat Studies. Ein Glossar” mitgewirkt haben. Das Buch beschäftigt sich mit hohem Körpergewicht als soziale, kulturelle sowie politische Kategorie und will Anregungen für neue Denkweisen geben, um zum Beispiel Stigmatisierungen zu überkommen.

Für 8€ (ermäßigt 5€) könnt ihr an der Veranstaltung teilnehmen, die um 19:30 Uhr beginnt. Hier gibt es alle weiteren Informationen.

Stadtfest St. Georg

Verschiedenste Musikdarbietungen, kulinarische Vielfalt, ein Flohmarkt zum Stöbern, Stadtteilkultur und vor allem gute Laune – all das vereint das Stadtfest St. Georg. Am 27.05. könnt ihr von 12:00 bis 24:00 Uhr das vielfältige Programm in der Langen Reihe erkunden. Falls euch der 28.05. besser passt, dann schaut doch einfach an diesem Tag zwischen 12:00 und 22:00 Uhr vorbei.

Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr hier oder bei Instagram (@stadtfest_st_georg).