umgehört: Veranstaltungstipps aus der Redaktion

Veranstaltungskalender, Veranstaltungstipps, Veranstaltungen Hamburg, Veranstaltungstipps Uni Hamburg, Veranstaltungen Studierende Hamburg, Kopfzeile, Uni Hamburg Die Veranstaltungstipps veröffentlichen wir jeden zweiten Donnerstag. (Foto: Wendy Wei / Pexels)

Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lara für euch in Hamburg umgehört. Eine kleine Pause zwischen dem ganzen Lernen? Wir haben die richtigen Veranstaltungen für euch in Hamburg gesammelt!

„Was hattest du an?“

In der Ausstellung geht es um sexualisierte Gewalt und falsche Opferschuld. Die Ausstellung zeigt Kleidungsstücke, welche denen nachempfunden sind, die Betroffenen sexueller Gewalt zum Zeitpunkt des Übergriffs trugen. Sie gibt einen Einblick in die Gefühlswelt von Betroffenen und möchte einen Anhaltspunkt bieten, wie mit Opfern umgegangen werden sollte und welche Fragen nicht gestellt werden sollten.

Vom 31. Januar bis einschließlich 23. Februar 2023 ist die Ausstellung auf dem Forschungscampus Bahrenfeld der Uni Hamburg geöffnet. Der Eintritt ist frei, Informationen zu den Öffnungszeiten findest du hier.

Flohmarkt in der Flohschanze

Am 28. Januar ist es wieder so weit: Flohmarkt in der Flohschanze an der alten Rinderschlachthalle. Egal ob du selbst Sachen verkaufen möchtest oder nur entspannt über den Antik- und Flohmarkt schlendern möchtest: Ein Ausflug lohnt sich immer. Um 8 Uhr geht’s los. Wie du hinkommst und wo du dich anmelden kannst, wenn du selbst einen Stand haben möchtest, findest du hier.

Femme Fatale in der Kunst: eine kritische Auseinandersetzung

Noch bis zum 10. April 2023 zeigt die Hamburger Kunsthalle die Ausstellung „Femme fatale“. Am 02. Februar gibt es rund um dieses Thema die Filmpremiere des ARTE-FILMS „Die Femme Fatale in der Kunst“ mit anschließender Diskussion mit der Filmautorin und Regisseurin Susanne Brand und Kurator Dr. Markus Bertsch. Der Film setzt sich mit dem Begriff im fortschreitenden Kampf um Gleichberechtigung auseinander und fragt, wo wir heute stehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Klick hier für weitere Informationen.

Intervention zur Iran Revolution im Zwischenraum im MARKK Hamburg

Das Woman* Life Freedom Collective Hamburg hat im Zwischenraum im MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum eine “Intervention zur Iran Revolution” gemacht. Ausstellungsbeginn ist am 26. Januar 2023. Bis Mitte März kann die Ausstellung besucht werden, perfekt für die vorlesungsfreie Zeit. Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier.