umgehört: Veranstaltungstipps aus der Redaktion

Kultur, Veranstaltungstipps, Hamburg, Studium, Uni Hamburg, Studenten, Tipps, Wochenende Die Veranstaltunsgtipps der Redaktion veröffentlichen wir jeden zweiten Donnerstag. (Foto: Wendy Wei / Pexels)

Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Lasse für euch in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.

„Rise Up!“ im 3001 Kino

Am Freitag, den 11. November läuft im 3001 Kino der bemerkenswerte Dokumentarfilm Rise Up. Verhandelt werden Themen, die aktueller nicht sein könnten: Protest und Widerstand. Die fünf Protagonist:innen des Films waren alle an großen gesellschaftlichen Umbrüchen, wie den Black-Lives-Matter Protesten oder dem Sturz des Apartheid-Regimes in Südafrika beteiligt. Anhand dieser Menschen stellt der Film die Frage, wie erfolgreicher Protest im Angesicht zahlreicher ökologischer und sozialer Krisen aussehen kann und hält fest, dass es sich immer lohnt zu kämpfen.

Infos zu weiteren Vorstellungen des Films findet ihr hier.

Mehr als nur Museum – Monets Garten in Hamburg

Ihr habt keine Lust auf die immer gleichen, drögen Museumsbesuche? Dann ist Monets Garten ganz bestimmt etwas für euch. In dieser Ausstellung werden die Werke des berühmten französischen Malers nicht nur ausgestellt, sondern auf Wände, Decken und Pflanzen projiziert oder mit Klängen unterlegt. Es erwartet euch kein stundenlanges Starren auf Gemälde, sondern ein „immersives“ Kunsterlebnis. Wenn ihr jetzt wie ich nicht wisst, was „immersiv“ bedeutet, könnt ihr das einfach auf der Website von Monets Garten in Hamburg nachlesen.

Weitere coole Fachwörter und Besucherinformationen findet ihr hier.

Workshop zu rechtem Terror, migrantischen Kämpfen und Gedenken

Zwischen 2000 und 2007 ermordeten die drei Hauptmitglieder des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) 10 Menschen. Dieses und zahlreiche andere rassistische Verbrechen in Deutschland nimmt die „Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex“ zum Anlass, um Bildungsangebote rund um die Themen Rechtsextremismus und Rassismus zu veranstalten. Am 12. und 13. November findet der „Erinnern heißt Handeln“ – Workshop zu rechtem Terror, migrantischen Kämpfen und Gedenken statt.

Infos zur Anmeldung findet ihr hier.

Top Gun: Maverick im Audimax

Am Donnerstag, den 11. November um 19 Uhr zeigt die Initiative UniFilm Hamburg „Top Gun: Maverick“ im Audimax der Universität Hamburg. Wer das kultige Original von 1986 mochte, wird die Fortsetzung lieben. Der Film folgt zwar souverän der Blockbuster-Formel, kann aber mit technisch äußerst beeindruckenden Flugsequenzen begeistern. Wer Lust auf kurzweilige Action und einige der handwerklich besten Actionszenen des Jahres hat, sollte sich „Top Gun: Maverick“ unbedingt anschauen.

Weitere Infos zu den Tickets und den nächsten Veranstaltungen von UniFilm findet ihr hier.