Moin! Jeden zweiten Donnerstag sammeln die Redakteur:innen von KOPFZEILE für euch Veranstaltungstipps für die kommende Zeit. Diese Woche hat sich Jasmina für neu angekommene Erstis in Hamburg umgehört. Es gibt viel zu sehen.
Fietsenbörse – Der Fahrradmarkt auf St. Pauli
Neu in Hamburg und noch kein Fahrrad am Start? Am Samstag, dem 15.10. von 10 bis 15 Uhr könnt ihr auf dem Spielbudenplatz in St. Pauli ein gebrauchtes aber geprüftes Fahrrad ergattern und Montag direkt zu eurer ersten Vorlesung düsen! Auf dem Markt hast du die Auswahl zwischen 800 City-, Trekking-, sowie E-Bikes. Hast du bereits ein Fahrrad und willst dies für etwas Geld loswerden? Auch das kannst du auf der Fietsenbörse. Bring dein Fahrrad einfach zwischen 8:30 und 11 Uhr zum Spielbudenplatz und lass es für dich verkaufen. Mehr Infos zur Fietsenbörse findest du hier.
Schnäppchenjagd auf dem Immenhof-Flohmarkt
Nach einer anstrengenden OE-Woche kommt ein entspannter Flohmarkt-Bummel gelegen. Wer die überlaufene Flohschanze an der Feldstraße lieber meiden möchte, kommt am Samstag, dem 15.10. stattdessen zum Flohmarkt Immenhof am Kuhmühlenteich – hier könnt ihr die Schnäppchen in Ruhe jagen und eine wohlverdiente Verschnaufpause am Eilbekkanal einlegen. Entlang des Kanals in Richtung Außenalster findet ihr auch zahlreiche Cafés, in denen ihr euer erstes Hamburger Franzbrötchen verkosten könnt!
33. Hamburg International Queer Film Festival
Am Dienstag, dem 18.10. eröffnet das 33. Hamburg International Queer Film Festival auf Kampnagel mit dem brasilianischen Film „Três Tigres Tristes” (Three Tidy Tigers Tied a Tie Tighter) von Gustavo Vinagre. In den kommenden Wochen werden u.a. im Metropolis Kino und 3001 Kino Filme aus der weltweiten LGBTIQ+-Community gezeigt. Besonders interessant für Erstis: Mit der freiKartE habt ihr während eures gesamten ersten Semesters die Möglichkeit, freien Eintritt in sowohl die genannten Kinos als auch in zahlreiche weitere Kulturangebote zu erhalten. Beim AStA könnt ihr euch eine abholen. Eine Liste aller teilnehmenden Veranstaltungsorte findet ihr hier.
Zuhause Energie tanken
Die ersten Uni-Wochen können echt überwältigend sein! Neben dem inhaltlich völlig neuen Input aus Vorlesungen und Seminaren fühlt man gleichzeitig noch den Druck, im sozialen Umfeld so schnell wie möglich gleichgesinnte Freund*innen zu finden. Nehmt euch dabei auch mal eine Auszeit – im Laufe des Studiums ergeben sich noch zig Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen! 🙂