Hamburger Theater Festival: Kein Entkommen?

Ein Szenenfoto aus dem Stück "Geschlossene Gesellschaft" des Burgtheater Wien. (Foto: Matthias Horn)

Ob eingesperrt, jeder Möglichkeit zur Flucht beraubt oder einer Männerwelt ausgeliefert – die Figuren in den Stücken, die das Hamburger Theater Festival 2022 auf die Bühnen der Stadt bringt, sind alle auf irgendeine Art gefangen.

Bereits zum vierzehnten Mal sind verschiedene Theater aus dem Deutschsprachigen Raum in der Hansestadt zu erleben. Voraussetzungen für eine Einladung zum Hamburger Theaterfestival seien starke Regie, große Geschichten und tolles Schauspiel, erklärt Festivalintendant Nikolaus Besch. So reisen in dieser Ausgabe des Festivals das Berliner Ensemble, das Schauspiel Köln, das Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Bochum und das Deutsche Theater Berlin nach Hamburg, gespielt wird im St. Pauli Theater, auf Kampnagel, im Thalia Theater und im Deutschen Schauspielhaus. Zu sehen sind unter anderem Ullrich Matthes in „Der Menschenfeind“, Jens Harzer in „Iwanow“, Birgit Minichmayr und Bibiana Beglau, beide in „Maria Stuart“. Zu einem Teil der Stücke wird es zudem Einführungen geben.

Die Karten kosten je nach Produktion zwischen 18 und 72 Euro, für Schüler:innen, Studierende und Auszubildene gibt es an der Theaterkasse Tickets für 10 Euro. Die Inszenierungen vereint das Thema des Gefangenseins, das in ganz unterschiedlichen Facetten auf die Bühnen gebracht wird. Neben den Stücken gibt es auch einen Talk unter dem Titel „Zündstoffe“, bei dem sich Nina Hoss und Burghart Klaußner über Theater, Kunst und Politik unterhalten, die Karten hierfür kosten 15 Euro oder 25 Euro, auch hier gibt es Ermäßigungen. Das Festival beginnt am 29. April 2022 mit den Aufführungen von „Der Diener zweier Herren“ im St. Pauli Theater und endet am ersten Juniwochenende mit „Geschlossene Gesellschaft“ im Deutschen Schauspielhaus.

Das Programm:

Der Diener zweier Herren (Berliner Ensemble)Freitag, 29.04.2022; 19:30 Uhr
Samstag, 30.04.2022; 18:00 Uhr
Zündstoffe, der Festival-TalkMittwoch, 04.05.2022; 20:30 Uhr
Vögel (Schauspiel Köln)Dienstag, 10.05.2022; 19:30 Uhr
Mittwoch, 11.05.2022; 19:30 Uhr
Einführung jeweils um 18:30 Uhr
Maria Stuart (Burgtheater Wien)Samstag, 14.05.2022; 19:00 Uhr
Sonntag, 15.05.2022; 19:00 Uhr
Einführung jeweils um 18:00 Uhr
Iwanow (Schauspielhaus Bochum)Dienstag, 24.05.2022; 18:30 Uhr, Einführung um 17:30 Uhr
Mittwoch, 25.05.2022; 18:30 Uhr
Der Menschenfeind (Deutsches Theater Berlin)Dienstag, 31.05.2022; 19:30 Uhr
Mittwoch, 01.06.2022; 19:30 Uhr
Geschlossene Gesellschaft (Burgtheater Wien)Freitag, 03.06.2022; 19:00 Uhr
Samstag, 04.06.2022; 19:00 Uhr
Einführung jeweils 18:00 Uhr

Weitere Informationen findet ihr hier.