gelesen: Pinguine kuscheln gern

Hier finden sich interessante und kuriose Fakten aus dem Tierreich. (Foto: Svenja Tschirner)

Zusammengekuschelt vorgelesen bekommen oder mit einem Schlaflied zu Bett gebracht werden – das sind Kindheitserinnerungen, die nicht nur Menschenkinder erleben. Auch trächtige Delfinweibchen singen ihrem Nachwuchs etwas vor. Diese und mehr Eltern-Kind-Geschichten aus dem Tierreich schildert Maja Säfström in ihrem neuen (Kinder-)Buch „Pinguine kuscheln gern“.

Auf den Seiten des Buches tummeln sich die unterschiedlichsten Tiere. Darunter sind bekanntere, wie Wildschweine oder Eichhörnchen und fremdere Tiere wie die Affenart Plumploris oder Kugelfische. Über alle zeichnerisch und schriftlich festgehaltenen Tiere und ihre Kinder hat die Autorin verschiedene Fakten zusammengetragen, die mal mehr mal weniger wunderlich aber immer interessant sind.

So erfahren die Lesenden unter anderem, dass Elefanten neugeborene Herdenmitglieder mit „Trompetenstößen“ begrüßen, Wolfsspinnenweibchen ihre geschlüpften Jungen auf dem Rücken mit sich herumtragen oder, dass die Überlebenschance eines Orcajungen größer ist, wenn die Großmutter nahe bei ist.

Insgesamt erzählt Maja Säfström Fakten zu über 40 verschiedenen Tieren. Dabei variiert die Menge der zu den einzelnen Tieren genannten Aspekte in der Länge. Mal sind es nur ein oder zwei Sätze, mal sind es mehrere Textblöcke.

Ein buntes Treiben in schwarz-weiß

Die verschiedenen Tiere und ihre Kinder sind mit liebevollen und detaillierten schwarz-weißen Zeichnungen von der Autorin auf jeweils einer Doppelseite festgehalten. Dabei tummeln sich dort mal mehr, mal weniger muntere Gesell*innen, ja nach Tier, Wurf- und Herdengrößen.

Die Textblöcke verteilen sich gelegentlich um die gezeichneten Tiere herum, sodass die Lesenden sich aussuchen können, in welcher Reihenfolge sie gelesen werden. Da die Namen der einzelnen Tiere aber größer geschrieben sind als der restliche Text ist auch bei unbekannteren Tieren gleich klar, um was für ein Lebewesen es sich handelt.

Die einzelnen Text- und Zeichenelemente auf den Seiten sind zudem oft durch kurze und kleiner gedruckte Anmerkungen ergänzt, die einerseits zum Verständnis des Geschriebenen beitragen, andererseits auch den (Vor-)Lesenden ein Schmunzeln entlocken können.

Fazit

Das Buch „Pinguine kuscheln gern“ von Maja Säfström ist mit Sicherheit gut, um bei dem ein oder anderen Quiz mit erworbenem Wissen punkten zu können, dennoch wäre es schön gewesen, bei einigen der Tiere mehr als nur einen Satz als Information zu erhalten. Auf jeden Fall ist das Buch schön, um es kleinen Menschenkindern vorzulesen und mit ihnen die liebevollen Zeichnungen zu betrachten.

AutorinMaja Säfström
VerlagPenguin, Randomhouse
Preis14,00 Euro
Seitenzahl112 Seiten